Die Postkarte von 1901

Die Karte ist 1901 von einer Schwester meines Urgroßvaters Willy an deren Bruder und dessen Frau geschrieben worden. Sie gratulieren zur Geburt eines Sohnes und senden "ein donnerndes Hoch".

Hermann und Alwine - so steht es in der Anrede der Karte. Als ich aber versuchte, die Namen auf der Karte den Familiendaten zuzuordnen, wurde bald klar, irgendetwas paßte nicht. Von Hermann war nämlich nur eine Frau bekannt, aber diese hieß nicht Alwine ... wer also war Alwine?

Meine Recherche ergab, dass Hermann zweimal verheiratet gewesen ist. Seine erste Ehe hatte er mit Alwine geschlossen, die zweite dann mit der Hermanns Familie bekannten Ehefrau und Vorfahrin C. Nur - die Nachfahren wußten gar nicht, dass Hermann vor C. schon einmal verheiratet gewesen ist. Entsprechend schwer fiel es Ihnen, das zu glauben. Aber mit Informationen aus Kirchenbucheinträgen konnten Hermanns Nachfahren überzeugt werden und lernten etwas Neues über Hermann ...

Der Sohn, zu dessen Geburt hier gratuliert wird, ist leider bereits wenige Wochen später verstorben. Weitere Kinder hatten Hermann und Alwine nicht. Alwine hat auch noch einmal geheiratet, so dass sie aufgrund des Namens- und auch Ortswechsels nicht so einfach in den Unterlagen zu finden war.


Alte Postkarten können also auch eine Geschichte erzählen - wenn Sie auch alte Postkarten haben, welche Entdeckungen haben Sie gemacht?

Postkarte: Privat

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.