Meine Leistungen - individuell wie Ihre Ahnen

Jede Recherche ist so einzigartig wie Ihre Vorfahren und jede Transkription so individuell wie Ihr Schreiber. Eine Familiengeschichte kann eine Kurzgeschichte sein oder zu einem Roman werden.

Um Ihnen eine seriöse Einschätzung der Kosten anzubieten, benötige ich von Ihnen die Ihnen zur Verfügung stehenden Dokumente und Unterlagen, sofern vorhanden, sowie ein paar Informationen:

 > Wie weit sind Sie mit Ihrer eigenen Forschung?
 > In welchem Gebiet wird gesucht?
 > Für welchen Zeitraum soll recherchiert werden?
 > Welche Leistung möchten Sie in Anspruch nehmen?

Für Transkriptionen bitte ich um die Zusendung einer Beispielseite nach der ersten Kontaktaufnahme, um den Aufwand besser einschätzen zu können.

Bei umfangreichen Recherchen oder Transkriptionen erstelle ich ein auf Ihr Anliegen zugeschnittenes Pauschalangebot, um die Kosten für Sie im Rahmen zu halten.

Das genealogische Kleingedruckte

Jede Anfrage wird individuell anhand der von Ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen und Dokumente vorab kostenlos geprüft. Dies ist notwendig, um sicher zu stellen, dass der Auftrag auch realisierbar ist und die dafür erforderlichen genealogischen Quellen vorhanden und über das Internet genutzt werden können.

Personenstandsregister Sperrfristen:
Geburtenregister: 110 Jahre
Eheregister und Lebenspartnerschaftsregister: 80 Jahre
Sterberegister: 30 Jahre
Innerhalb dieser Fristen können Kopien von Urkunden nur von direkten Nachfahren bei den jeweils zuständigen Standesämtern angefordert werden. Diese Leistung ist nicht Bestandteil meines Angebots und daher vom Auftraggeber ggf. im voraus zu erbringen.

Dokumente im Zeitraum 1875 bis Sperrfristbeginn, die nicht über das Internet zu erlangen sind, sondern in Archiven angefordert werden müssen, können auf Wunsch von mir bestellt werden. Diese Kosten für die Kopien werden 1:1 und separat in Rechnung gestellt. Die betreffende Rechnung des Archivs wird als Nachweis zur Verfügung gestellt.

Bitte beachten: 
Nicht alle Kirchenbücher sind online, nicht alle Jahre u.U. vorhanden oder ganze Jahrgänge komplett durch Ereignisse wie Brand oder Krieg verloren gegangen. Auch waren die Pastoren nur Menschen, denen bei den Aufzeichnungen Fehler unterlaufen sein können, wie z.B. falsche Namen, Familienverbindungen oder Daten und sonstige Angaben. Bei unehelichen Geburten sind meist die Väter nicht mit angegeben und können, wenn sie in späteren Einträgen auch nicht erwähnt werden, nicht recherchiert werden. Mütter und Frauen können in frühen Einträgen mit nur sehr wenig Informationen dokumentiert worden sein, namentlich u.U. gar nicht erwähnt worden sein. Unstete Berufe eines Vorfahren bedeuten, dass diese Person oft den Wohn- und Arbeitsort gewechselt hat und mitunter schwer oder gar nicht zu finden ist. Dies sind Beispiele, die aufzeigen, dass nicht alle Recherchen immer erfolgreich über mehrere Generationen verifiziert abgeschlossen werden können. 

Pakete und Ergebnisse

  • Die Basis-Recherche beinhaltet die Suche und Erfassung der direkten Vorfahren des Probanden, also der Person, deren Vorfahren erforscht werden sollen. Direkte Vorfahren sind die Vorfahren der väterlichen und mütterlichen Linie, ohne Geschwister.
  • Die Erfassung von Geschwistern ist auf Wunsch möglich und wird extra berechnet (+ Paket).
  • Die Ergebnisse werden als pdf-Datei in Text- und Diagramm-Form übermittelt. Je nach Größe und Menge der Dateien werden diese per Email oder über einen online-Transferdienst versendet.
  • Die Ausgabe erfolgt wahlweise in deutscher oder englischer Sprache.
  • Generation des Probanden ist 1.
  • Taufpaten, Berufe, Wohnorte, Todesursache, sofern in den Einträgen angegeben, werden für die direkte Linie mit erfaßt, auf Wunsch und bei den +Paketen auch für die Geschwister.

Das Angebot von Paketen umfasst von S/S+ bis XL/XL+ jede kleine oder größere Recherche. Diese können flexibel nach Wunsch erweitert werden.

Familienforschung

Gewissenhafte Forschungen in Kirchenbüchern oder Archiven.
Persönliche Forschungsschwerpunkte sind Norddeutschland und Hessen, für weitere Gebiete bin ich aber aufgeschlossen und flexibel.

Erstellen von 

  • Ahnentafeln und -listen
    (die Vorfahren einer Person)
  • Stammbäumen
    (Darstellung der Nachkommen einer Person)
  • Personen- und Familienberichten
     

Transkriptionen

Handschriftliche, in Sütterlin-, Kurrent- oder Kanzleischrift verfaßte Dokumente übertrage ich in die heutige Schriftform. 

Auf diese Weise erhalten Sie eine lesbare Abschrift ihres Schriftguts für Ihre persönlichen Unterlagen.

Ein- und Auswanderungen

  • Forschungen zu Personen, die ausgewandert sind und im Zielland gesucht werden
  • Ermitteln von Vorfahren im Ursprungsland, die von Nachfahren der Auswanderer erkundet werden möchten

Auswertung von Unterlagen

Einsichtnahme und Auswertung persönlicher Dokumente und Urkunden im Zuge der Ahnenforschung.

Beratung in Familienforschung

Ich stehe Ihnen gerne beratend beiseite, wenn Sie Ihre Forschung selbst übernehmen möchten, aber nicht genau wissen, wie Sie starten sollen.

Kontakt

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.